48h Aktion

Stadtteile
Freital

"…Initiative zeigen, anpacken, etwas bewegen…“  seit über 10 Jahren findet im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge  einmal im Jahr die 48h-Aktion statt. Mit dieser soll das Engagement junger Menschen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Innerhalb von 48 Stunden setzten Jugendgruppen ein selbstgewähltes Projekt ehrenamtlich um, mit dem Ziel etwas Bleibendes für das Gemeinwesen zu schaffen.

Im Landkreis schaffen jährlich über 1.100 junge Menschen etwas ehrenamtlich in ihren Gemeinden. Jede Gruppe erhält im Vorfeld T-Shirts für ihre 48h-Aktion. Dadurch sind die engagierten jungen Menschen am Aktionswochenende schon von Weitem zu erkennen. Als Anerkennung ihres Engagements erhält jede Jugendgruppe im Nachgang ein individuelles Dankeschön.

Mitmachen können Jugendvereine, Jugendclubs, Junge Gemeinden, Sportvereine, Schulklassen, Straßencliquen, Jugendfeuerwehren, Jugendinitiativen oder Jugendgruppen.

Egal, ob Jugendclubs renovieren, Ausstellungen organisieren, Spielplätze gestrichen, Aufführungen im Altersheim veranstaltet werden oder Müll in der Natur gesammelt wird, den Ideen für eigene Projekte sind keine Grenzen gesetzt. Was die Jugendlichen zum Gestalten, Ausstellen, Renovieren, Verschönern und kreativ sein benötigen, organisieren sie sich selbst. Anwohner*innen und regional ansässige Unternehmen sind dabei als Unterstützer*innen gern gesehen.

Organisiert wirde das Projekt im Trägerverbund von Pro Jugend e.V., dem Kinder- und Jugendhilfeverbund Freital e.V. und dem Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.