Soziales und kulturelles Leben funktioniert nur durch ehrenamtliches Engagement vieler beteiligter Menschen. Ehrenamt macht Freude und ist in aller Vielfalt möglich: in der Unterstützung der Alltagsbewältigung für Senioren, der Gestaltung von Bastel- oder Bildungsangebote für Kinder, Durchführung von Bewegungs- und Sportangeboten, in der Gestaltung und Pflege von öffentlichen Räumen, oder Mitarbeit bei kulturellen Events ...
Am 28.03.2025 veranstaltete das KoBü in den Ballsälen Coßmannsdorf den 2. Ehrenamtstag in Freital.
Auf dieser Veranstaltung präsentierten Freitaler Initiativen und Vereine ihre Angebote und Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit.
Rückschau 2. Ehrenamtstag in Freital
Dieses Jahr fand am 28. März, in den neu renovierten Ballsälen Coßmannsdorf, der 2. Freitaler Ehrenamtstag statt.
Mit ihren liebevoll dekorierten Ständen, stellten über 30 verschiedene Vereine und Initiativen den Besuchern ihre Arbeit und Projekte vor. Dabei informierten sie über Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in den verschiedenen Einsatzfeldern.
Herr Pfitzenreiter, erster Bürgermeister der Stadt Freital, eröffnete die Veranstaltung und würdigte das Engagement der Anwesenden mit persönlichen Worten. Zudem nutzte er die Gelegenheit, um mit den Teilnehmern und Besuchern vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Von den Freitaler Akteursrunden über den Faschings- oder Bergbauverein, vom sozialen Träger bis zum Sportverein, brachten sich alle Mitwirkende mit großem Engagement ein. Es fand ein reger Austausch untereinander statt, bei dem Anregungen für neue Kooperationen, die Nutzung gemeinsamer Ressourcen, die Abstimmung zu Anliegen der einzelnen Stadtteile und der Erfahrungsaustausch eine große Rolle spielten.
Zu dem informierte die Stadt Freital an ihrem Stand über Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in städtischen Einrichtungen, z.B. der Bibliothek oder bei der Seniorenbeauftragten der Stadt, bzw. als Pate für einen Pflanzkübel in der Stadt. Außerdem wurden Fördermöglichkeiten für Vereine und Initiativen aufgezeigt.
Das Kobü dankt allen Vereinen, Initiativen und Mitwirkenden, sowie den Vertretern der Stadt Freital für ihre Teilnahme und Unterstützung. Ein weiterer Dank gilt den Ballsälen Coßmannsdorf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der Führung im neu renovierten Haus, Herrn Günther mit seinem interessanten Vortrag zu Hainsberg und dem gelungenen Auftritt des Musikvereins. Ebenso danken wir den Besuchern für ihr Kommen. Die vielen Rückmeldungen zur Veranstaltung werden wir auswerten und die darin enthaltenen Wünsche und Anregungen bei der Organisation des nächsten Ehrenamtstag berücksichtigen, um im nächsten Jahr einen wieder informativen und interessanten Ehrenamtstag zu gestalten, mit hoffentlich noch mehr Besuchern.